Mobbing

Leistungen

UNTERSTÜTZUNG BEI MOBBING & BOSSING

Keine Ausgrenzung durch emotionale Kompetenz

Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen!

Psychische Gewalt ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig – in Unternehmen, Familie oder Schule. In den Medien wird immer häufiger über Mobbing und Bossing und weitere Formen psychischer Gewalt, aber auch über die Folgen, wie zum Beispiel Depressionen, Angststörungen oder Burnout berichtet. 

Mobbing beschreibt das wiederholte und regelmäßige, vorwiegend seelische Schikanieren, Quälen und Verletzen eines Menschen durch eine beliebige Art einer Person oder Gruppe. Es gibt typische Mobbinghandlungen, dazu gehören Demütigungen, Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen, Zuweisung sinnloser Aufgaben, Gewaltandrohung oder auch soziale Isolation.                                                                                                       

Eine moderne Form ist das Cyber-Mobbing, bei dem Täter*innen durch Aktionen im Internet oder in den sozialen Netzwerken (Veröffentlichen von kompromittieren Fotos, Verleumdung, Belästigung, Bedrängung und Nötigung) tätig werden.   

Bossing zeigt sich dadurch, dass das Opfer durch die Führungskraft vor anderen Mitarbeiter*innen öffentlich lächerlich gemacht wird oder es Arbeiten erhält die beispielsweise nicht zu bewältigen sind oder auch weit unter seiner Qualifikation liegen. Weitere Anzeichen können der Entzug von Privilegien, öffentliche Schikane, Demütigungen und unberechtigt unterstellte Fehler sein. Dadurch wird den Kolleg*innen deutlich signalisiert, dass es in Ordnung ist, diese*n Mitarbeiter*in zu schikanieren und so eine Mobbing-Situation zu provozieren und schlimmstenfalls zu tolerieren.              

Wir können Ihnen die nötige Unterstützung geben oder zusammen eine wirksame Strategie entwickeln, wie Sie Mobbing oder Bossing ein für alle Mal aus Ihrem Leben verbannen können. Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen!   

Die Mobbingberatung kann virtuell oder auch persönlich in unseren Räumlichkeiten (München oder Forstern in Oberbayern) durchgeführt. werden.
In der Regel belaufen sich die Kosten für eine Mobbingberatung auf:

– Beratungseinheit 60 Minuten: 90 Euro (inkl. MwSt.)

Eine kostenfreie Absage der Beratungssitzung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich. Für spätere Absagen oder Nichterscheinen berechnen wir eine Stornopauschale in Höhe von 70 Euro (inkl. MwSt.) Ein neuer Termin wird zeitnah vereinbart.

Im ersten Termin finden wir gemeinsam heraus, welche Mittel und Möglichkeiten es gibt Mobbing dauerhaft zu beenden und besprechen den weiteren Ablauf. 

Sollte es danach nicht fortgeführt werden, fallen einmalig 90 Euro (inkl. MwSt.) für die Erstberatung an. 

Senden Sie uns gerne Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. 

Diese Seiten könnten Sie auch interessieren.

Mediation

Supervision

Systemisches Denken

Konfliktmanagement